Hier informieren wir Sie regelmäßig über Aktuelles aus der Weltbühne und dem Verein...

 

 

Startseite

Aktuelles Programm

Kulturzentrum

Vereinsaktivitäten

Hintergründe

Karten, Infos & Kontakt

Anfahrt

   

Liebe Weltbühnenfreunde und -freundinnen!

Achtung: Das Team der Weltbühne freut sich sehr, kurzfristig ein Konzert der weltweit bekannten argentinischen Band »La Fanfarria del Capitan« aus Buenos Aires in das Programm aufnehmen und ankündigen zu können.
Sonnabend, 27. Mai / 19 Uhr / 18 €, erm. 16 €
Die Band ist seit Jahren immer wieder auf der ganzen Welt und auch in Europa auf Tour und spielt in Deutschland auf großen Festivals wie Rudolstadt und dem Eurofolk Festival Ingelheim. Und in diesem Jahr legt sie einen Zwischenstopp im beschaulichen Heckenbeck ein - ein besonderes Ereignis!
Es folgt eine kurze Übersicht über die Veranstaltungen, bitte beachten Sie auch die aktuelle Tagespresse.
Vorverkaufsstellen: Bad Gandersheim - Buchhandlung Pieper Tel. 05382-2430 / Kreiensen - Augenoptik Schneck Tel. 05563-6366 / Einbeck - FreeQenz Tel. 05561-922748 / Northeim - Eibls Teekontor Tel. 05551-67393 / Es ist kein Vorverkauf beim Seesener Beobachter mehr möglich.
Karten sind auch in der Weltbühne zu reservieren unter Telefon 05563-999 991 oder www.weltbuehne@posteo.de

Weltbühnen-Café geöffnet | So. 14. Mai 15-18 Uhr

Improvisationstheater mit Sarah Siska
Fr. 19. Mai 17.30 – 19.30 Uhr

Discofox Querbeet / Tanzgaudi
Fr. 19. Mai 20.15-22 Uhr

David Werker: Plötzlich seriös? / Comedy
Sa. 3. Juni 19 Uhr | 18 €, erm. 16 €

Weltbühnen-Café geöffnet | So. 4. Juni 15-18 Uhr


Der Verein dankt den Fördermittelgebern:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Landschaftsverband Südniedersachsen
Soziokultur Niedersachsen
Bundesverband Soziokultur
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
NEU START KULTUR - Kulturelle und soziokulturelle Programmarbeit
NEU START KULTUR

Herzliche Grüße vom Weltbühnen-Team!


Wir haben eine dringende Bitte: Parken Sie nicht auf den Grünstreifen vor den Nachbargrundstücken und es darf nur auf der einen Straßenseite an einigen Stellen geparkt werden. Leider drohen „Knöllchen“, sollten Sie ihr Auto falsch abstellen. Am Ende der Kreuzstraße ist viel Platz für Autos und Sie sind in 2 Minuten bei der Weltbühne. Einige Parkplätze finden Sie auch auf dem Hof hinter dem Weltbühnengebäude. Vielen Dank!

Wir bedanken uns herzlich bei all den netten Menschen, zum Beispiel den Paten und ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, die den Verein in so vielfältiger Weise unterstützt haben und unterstützen!

Das Kulturzentrum Weltbühne freut sich über Paten, die einen Betrag ab 5 € im Monat spenden und damit zum weiteren Bestehen der Weltbühne beitragen!
Wer gerne für ein Jahr eine Patenschaft übernehmen möchte, melde sich bitte im Verein, Tel. 05563/999991

Die kulturellen Aktivitäten des Kulturzentrums Weltbühne bescheren der Region jährlich zwischen 50 und 70 Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art.

Die Weltbühne öffnet ihre Türen für Kulturschaffende und kulturell Aktive der verschiedensten Genres und ist mittlerweile ein von ganz speziellem Flair geprägter Ort für Kleinkunstveranstaltungen, Konzerte, Kabarett- und Chansonabende und Theatervorführungen.

In der Weltbühne treffen sich regelmäßig Gruppen und Initiativen.
Darüber hinaus können einzelne Räume oder das ganze Haus gemietet werden. Ob für Seminare, Workshops, Intensivproben für Chöre oder Theatergruppen, Lesungen, Vorträge, Filmvorführungen oder einfach für private Feiern und Feste - wir geben Ihren Ideen Raum!


| Druckversion anzeigen |